Yoga für Schwangere

Yogalehrer-Fortbildung:
Effektives Beckenbodentraining
und Aufspannung der Füße

Achtung! Zusätzlicher Termin in Berlin, da die vom BDY organisierte Fortbildung in Hamburg im September 2020 mit langer Warteliste ausgebucht ist!

Der Beckenboden wird leider häufig mit der Schließmuskulatur verwechselt, und in sogenannten „Fahrstuhlübungen“ oder „Kegelübungen“ werden die Vaginalmuskeln / Hoden hochgezogen und der Anus angespannt. Der eigentliche Beckenboden wird allerdings wie ein Trampolin gemeinsam mit dem Zwerchfell und der gesamten Tiefenmuskulatur des Rumpfes aufgespannt und ist mit der Fußmuskulatur vernetzt. Ein schwacher Beckenboden lässt die Fußmuskulatur erschlaffen und umgekehrt.

In dieser Weiterbildung geht es um zwei Schwerpunkte: den Beckenboden in den Asanas fühlbar zu benutzen und ein Gespür für die Fußmuskulatur zu entwickeln – so können wir gezielt gegen Hallux Valgus, Fersensporn, Platt- und Senkfüße trainieren. Die TeilnehmerInnen erfahren, wie sie sogar in sehr fordernden Bauchmuskelübungen Aufmerksamkeit im ganzen Körper, also auch im Beckenboden und in den Füßen, behalten und somit eine höchst intensive Präsenz erfahren. Das bewusste Stehen mit wachen Füßen und aktiven Fußgewölben wird durch gezielte Vernetzung der Tiefenmuskulatur zum Ganzkörpertraining – Körperglück für den Alltag.

Nach oben

Nächster Termin:
Neuer Termin wird demnächst bekanntgegeben.

 

Ort:
Wurzeln & Flügel
Urbanstraße 30
10967 Berlin

 

Kosten:

340,- €
Ratenzahlung nach Vereinbarung möglich

 

Teilnehmerzahl:

max. 10

 

Anmeldeformular
zum Download